Wie stelle ich das Werkzeug auf der CNC CNC -Drehmaschine ein?
Oft müssen wir nach der Installation des Tools die Tool -Einstellung ausführen, bevor wir das Bearbeitungsprogramm ausführen, um den Startpunkt zu bestimmen. Die Werkzeugeinstellung ist häufig Kopfschmerzen für die Bediener. Dies dauert einige Zeit, insbesondere während der Multi-Tool-Bearbeitung, und erfordert auch Messwerkzeug-Offsets.
Schritte für die Werkzeugeinstellung
Um es einfach auszudrücken: Stellen Sie sich zuerst das manuelle Zahnrad ein, dann die Hand, bis sie nahe am Werkstück liegt, erinnern Sie sich an die Koordinaten, ziehen Sie sich zum Ende des Werkstücks zurück und füttern Sie dann die X-Achse etwa 1 mm und messen Sie dann den äußeren Durchmesser mit einem Messer, sodass die X-Achse ausgerichtet ist. Beachten Sie, dass die X-Achse, wenn der äußere Kreis fertig ist, nicht bewegt werden kann und sich dann zum Ende des Werkstücks zurückziehen kann. Es reicht aus, um das Endgesicht zu schneiden. Drehen Sie die x-Achse manuell zum Schneiden und drehen Sie dann die x-Achse, um zu verlassen, manuell, dies ist die Z-Koordinate, im Allgemeinen z = 0.
Es gibt drei Hauptmethoden zur Werkzeugeinstellung für CNC -Drehungen:
1. Allgemeine Messereinstellung
(1) Allgemeine Werkzeugeinstellung bezieht sich auf die manuelle Werkzeugeinstellung unter Verwendung der relativen Positionserkennung auf der Werkzeugmaschine. Die folgende Einstellung für die Z-Richtung Tool als Beispiel, um die Werkzeugeinstellungsmethode zu veranschaulichen.
(2) Nachdem das Werkzeug installiert wurde, bewegen Sie zuerst das Werkzeug so, dass sie die rechte Endfläche des Werkstücks manuell schneiden, das Werkzeug entlang der x -Richtung eingeben und den Abstand n zwischen der rechten und dem Bearbeitungsursprung in das numerische Steuerungssystem eingeben und den Ziegewerkzeugeinstellungsvorgang des Werkzeugs vervollständigen.
(3) Manuelle Werkzeugeinstellung ist die grundlegende Methode zur Einstellung der Werkzeugeinstellungen, springt jedoch immer noch nicht aus dem Tool-Einstellungsmodus "Versuchsschneidemessungen" -Tool, der mehr Zeit für das Werkzeugwerkzeug in Anspruch nimmt. Diese Methode ist relativ rückwärts.
2. Werkzeugeinstellung mit externem Werkzeugeinstellungsinstrument
Die Essenz der Off-Machine-Werkzeugeinstellung besteht darin, den Abstand in den Richtungen von X und Z zwischen dem imaginären Werkzeugspitzenpunkt des Werkzeugs und der Tool-Tabellenreferenz zu messen. Verwenden des Werkzeugeinstellungsinstruments außerhalb des Geräts kann das Tool im Voraus außerhalb der Werkzeugmaschine kalibriert werden, sodass nach der Installation des Werkzeugwerkzeugs die Einstellungslänge der Werkzeugeinstellungen in die entsprechende Werkzeugkompensationsnummer eingegeben werden kann, wie in Abbildung gezeigt.
3. Automatische Werkzeugeinstellung
Die automatische Werkzeugeinstellung wird durch das Werkzeugnasenerkennungssystem realisiert. Die Werkzeugspitze nähert sich dem Kontaktsensor mit einer festgelegten Geschwindigkeit. Wenn der Tool -Tipp den Sensor berührt und ein Signal sendet, zeichnet das numerische Steuerungssystem den Koordinatenwert in diesem Moment sofort auf und korrigiert den Werkzeugkompensationswert automatisch.